Phonotherm Dämmplatte

Phonotherm Dämmplatte aus hochwertigen FCKW-, HFCKW- und formaldehydfreien Polyurethan-Hartschäumen.

Hochwertige Platten sind eine spezielle Komposition unter Zugabe von Hilfsstoffen. Phonotherm Insulation ist ein Funktionsmaterial, das durch außergewöhnliche Eigenschaften überzeugt. Phonotherm ist feuchtigkeitsbeständig und hat hervorragende Wärmedämmeigenschaften. Die Beständigkeit gegen Feuchtigkeit macht Phonotherm sehr langlebig und verhindert das Verrotten des Materials. Damit ist die Phonotherm Dämmplatte herkömmlichen Holzplatten wie Pressspan- und MDF-Platten weit überlegen, hat aber ähnliche Bearbeitungseigenschaften. Sie lässt sich mit normalen Hartmetallwerkzeugen bearbeiten oder sogar feinstfräsen, ohne dass die Gefahr des Ausbrechens besteht.

Datenblätter

Description

Phonotherm Dämmplatte aus hochwertigen FCKW-, HFCKW- und formaldehydfreien Polyurethan-Hartschäumen.

Hochwertige Platten sind eine spezielle Komposition unter Zugabe von Hilfsstoffen. Phonotherm Insulation ist ein Funktionsmaterial, das durch außergewöhnliche Eigenschaften überzeugt. Phonotherm ist feuchtigkeitsbeständig und hat hervorragende Wärmedämmeigenschaften. Die Beständigkeit gegen Feuchtigkeit macht Phonotherm sehr langlebig und verhindert das Verrotten des Materials. Damit ist die Phonotherm Dämmplatte herkömmlichen Holzplatten wie Pressspan- und MDF-Platten weit überlegen, hat aber ähnliche Bearbeitungseigenschaften. Sie lässt sich mit normalen Hartmetallwerkzeugen bearbeiten oder sogar feinstfräsen, ohne dass die Gefahr des Ausbrechens besteht.
Außerdem ist es chemikalienbeständig, leicht zu verarbeiten und Sie können es laminieren und mit anderen Materialien kombinieren.

Anwendungsbereiche

  • Fensterleiste – Phonotherm 200 eignet sich hervorragend als Dämmleiste und ersetzt ungedämmte Kunststoffrahmenelemente.
  • Tore/Türen – Unsere Kunden verwenden Phonotherm 200, um sowohl wasserdichte Einzeltüren als auch wasserdichte Paneeltüren zu konstruieren. Die isolierenden Eigenschaften sorgen für zusätzliche Vorteile.
  • Fahrzeugrahmen – Da Phonotherm leicht geschichtet werden kann und aufgrund der optimalen Isolationseigenschaften, ist es immer die bevorzugte Wahl beim Bau von Kühlfahrzeugen. Dies entspricht sowohl den statischen Anforderungen als auch der Fähigkeit, ständigen Belastungen durch Vibrationen standzuhalten.
  • Arbeitsplatten – Phonotherm 200 ist das grundlegende Material, das für die Konstruktion einer guten Arbeitsplatte verwendet wird. Durch seine Luftdichtheit und 100%ige Wasserbeständigkeit ist es optimal für den Einsatz in der Küche. Es funktioniert perfekt mit Edelstahl und Stein, sowie mit Laminatbelag.
  • Sanitär-/Nassanwendungen – Phonotherm 200 übertrifft die Anforderungen für den zuverlässigen Einsatz als Basismaterial und als Isoliermaterial in feuchten und nassen Anwendungen. Die hohe Materialdichte sorgt für einen optimalen Schraubenauszugswiderstand.
0/5 (0 Reviews)

Technische Details

Schutz der Umwelt

Die entstehenden Abfälle sind zu 100 % recycelbar. Phonotherm® 200 ist frei von Formaldehyden und emittiert keine physiologisch signifikanten Mengen an chemischen Substanzen.

Lagerung und Transport

Phonotherm® 200 sollte trocken und auf einer ebenen Fläche gelagert werden. Es unterliegt nicht der Gefahrstoffverordnung oder anderen Lager- und Transportvorschriften.

Die Vorteile

  • wirtschaftlich,
  • feuchtigkeitsbeständig,
  • altert und verrottet nicht,
  • widersteht Wurzeln,
  • gute Wärmedämmeigenschaften,
  • temperaturbeständig,
  • sehr gute Beständigkeit gegen Chemikalien,
  • wiederverwendbar,
  • biologisch und ökologisch unbedenklich, resistent gegen,
  • Pilze und Fäulnis,
  • leicht zu verarbeiten.
0/5 (0 Reviews)

Anwendung

Phonotherm® 200 ist vielseitig einsetzbar. Es wird u. a. eingesetzt für Trennwände in Feucht- und Nassräumen, als verdeckte Kanten oder Kantenbänder für Türen für Feucht- und Nassräume, Fensterabschlussprofile, Rollladenkästen, Arbeitsplatten in der Küche, Fassadenbau, Abstandhalter, Entkopplungsplatten in Gebäuden und in Fahrzeugen (z. B. zur Vermeidung von Wärmebrücken).

Verarbeitung

Verwenden Sie zur Bearbeitung herkömmliche wolframkarbidbestückte Holzbearbeitungsmaschinen. Grundsätzlich empfehlen wir eine Absauganlage. Der bei der Bearbeitung (Sägen, Schleifen, Fräsen) entstehende Staub ist physiologisch unbedenklich und nicht faserig. Vor dem Verschrauben vorbohren oder selbstbohrende Schrauben verwenden. Phonotherm® 200 ist schraubbar, das Material kann gefräst, geschliffen, gebohrt und geklebt werden.

Verleimung

Die Verleimung der Stoßfugen von Platten, Zuschnitten und Leisten ist einfach, z. B. mit 2-Komponenten-Polyurethan-Klebstoffen. Zum Verkleben von Flächen eignen sich ein- oder 2-komponentige Polyurethan-Klebstoffe. Bitte erkundigen Sie sich bei uns nach Ihrem speziellen Anwendungsfall.

0/5 (0 Reviews)

Größen

Teilenummer: Größen: Pallet Qty: Barcode:
AR9080B 2400x1500x30mm 30  N/A
AR9080E 2400x1350x15mm 30 N/A

 

0/5 (0 Reviews)

Verkaufsschlager